Das Buch gibt einen intensiven Einblick in die Lebensumstände und Gefühlswelt eines Asylsuchenden in Deutschland. Der irakische Flüchtling Karim ohrfeigt, fesselt und knebelt Frau Schulz, seine Sachbearbeiterin aus der Behörde und erzählt ihr seine Lebensgeschichte – auf Arabisch.